Jahreszeitensalze
Für jede Jahreszeit das passende wilde Salz

Bärlauchsalz
Weckt im Frühling bärenstarke Lebensgeister.
Zutaten: Meersalz, Bärlauch* 33%.
*aus achtsamer, zertifizierter Wildsammlung (CH)

Bergkräutersalz
Der herbe Kräutergruss einer blühenden Bergwiese.
Zutaten: Meersalz, Bergkräuter* 33% (Dost, Schafgarbe, Wilde Möhrenblüten, Alpenliebstock, Feld-Thymian, Beifuss).
*aus achtsamer, zertifizierter Wildsammlung (CH)

Wildpilzsalz
Die wilde Würze aus dem goldenen Herbstwald.
Zutaten: Meersalz, Wildpilze* 10% (Steinpilze, Wiesenchampignons, Eierschwämmli, Schusterpilz, Parasol)
*aus achtsamer, zertifizierter Wildsammlung (CH)

Arvensalz
Enthält die Kraft der Arve, mit der sie auch den stärksten Bergwinter übersteht.
Zutaten: Meersalz, Arvennadeln* 33%.
*aus achtsamer, zertifizierter Wildsammlung (CH)
Aromazucker
Zum Aromatisieren von Desserts und Süssspeisen

Douglasienzucker
Die Douglasie ist ein Nadelbaum ähnlich der Tanne. Ihre Nadeln besitzen ein wunderbares Orangen-Aroma. Dougalsienzucker eignet sich wie Zimtzucker herrlich zum
Aromatisieren von Desserts, süssem Gebäck, Pfannkuchen etc.
Zutaten: Zucker*, Douglasiennadeln** 10%.
*aus biodynamischem Anbau
**aus achtsamer, zertifizierter Wildsammlung (CH)
Glacé
Wilde vegane Sorbets in allen Farben der Natur

Holunderblütensorbet
Die Blüten des Schwarzen Holunders locken im Frühling tausende Insekten an. Ihr betörender Blütenduft mit einem Spritzer Zitrone macht das Sorbet besonders erfrischend.
Zutaten: Wasser, Zucker*, Holunderblütenextrakt** (23%), Zitronensaft*, Johannisbrotkernmehl (bio).
* aus biodynamischem Anbau
** zertifizierte Wildsammlung (CH)

Kirschpflaumensorbet
Die Kirschpflaume ist die wilde Verwandte der Mirabelle. Es gibt sie in roter und gelber Farbe. Das Sorbet aus ihr ist herrlich fruchtig und erinnert etwas an Pfirsich.
Zutaten: Wasser, Zucker*, Kirschpflaumen** (23%), Zitronensaft*, Johannisbrotkernmehl (bio).
* aus biodynamischem Anbau
** zertifizierte Wildsammlung (CH)

Sanddornsorbet
Sanddorn ist eine richtige Vitaminbombe und wird darum auch als „Zitrone des Nordens“ bezeichnet.
Zutaten: Wasser, Zucker*, Sanddorn** (23%), Zitronensaft*, Johannisbrotkernmehl (bio).
* aus biodynamischem Anbau
** zertifizierte Wildsammlung (CH)

Kornelkirschsorbet - NEU!
Kornelkirschen sind keine Kirschen, sondern ein Hartriegelgewächs. Vom Geschmack her erinnert das Sorbet an eine Mischung aus Erdbeere und Johannisbeere.
Zutaten: Wasser, Zucker*, Kornelkirschen** (23%), Zitronensaft*, Johannisbrotkernmehl (bio).
* aus biodynamischem Anbau
** zertifizierte Wildsammlung (CH)

Felsenbirnensorbet
Die kleinen blau-roten Früchte haben nichts mit Birnen zu tun. Geschmacklich erinnern sie eher an eine Mischung aus Apfel und Heidelbeere mit einer dezenten Marzipannote.
Zutaten: Wasser, Zucker*, Felsenbirnen** (23%), Zitronensaft*, Johannisbrotkernmehl (bio).
* aus biodynamischem Anbau
** zertifizierte Wildsammlung (CH)

Waldhimbeersorbet
Himbeeren kennt wohl jedes Kind. In diesem Sorbet sind aber ausschliesslich die geschmacksintensiven wilden Wald-himbeeren verarbeitet.
Zutaten: Wasser, Zucker*, Waldhimbeeren** (23%), Zitronensaft*, Johannisbrotkernmehl (bio).
* aus biodynamischem Anbau
** zertifizierte Wildsammlung (CH)

Arvenzapfensorbet - NEU
Dieses Glacé überrascht mit seiner rosaroten Farbe. Der rote Farbstoff schützt die jungen Zapfen vor der starken Bergsonne und soll gut für das Immunsystem sein. Das harzige Aroma macht dieses Sorbet zu etwas ganz Speziellem.
Zutaten: Wasser, Zucker*, Arvenzapfenextrakt** (23%), Zitronensaft*, Johannisbrotkernmehl (bio).
* aus biodynamischem Anbau
** zertifizierte Wildsammlung (CH)

Waldbrombeersorbet
Brombeeren kennt wohl jedes Kind. In diesem Sorbet sind aber ausschliesslich die geschmacksintensiven wilden Wald-brombeeren verarbeitet.
Zutaten: Wasser, Zucker*, Waldbrombeeren** (23%), Zitronensaft*, Johannisbrotkernmehl (bio).
* aus biodynamischem Anbau
** zertifizierte Wildsammlung (CH)

Kratzbeersorbet
Die Kratzbeere ist mit der Brombeere verwandt. Im reifen Zustand ist sie aber blau und nicht schwarz und ihr Geschmack ist etwas säuerlicher.
Zutaten: Wasser, Zucker*, Arvenzapfenextrakt** (23%), Zitronensaft*, Johannisbrotkernmehl (bio).
* aus biodynamischem Anbau
** zertifizierte Wildsammlung (CH)

Waldmeistersorbet
Waldmeister duftet süss-würzig und weckt Erinnerungen an einen sonnigen Maitag. Die Malvenblüten sorgen ganz natürlich für die wunderbare blaue Farbe.
Zutaten: Wasser, Zucker*, Waldmeisterextrakt** (23%), Malvenblüten*, Johannisbrotkernmehl ((bio).
* aus biodynamischem Anbau
** zertifizierte Wildsammlung (CH)

Sauerampfer-Zimtsorbet
Sauerampfer kennt man vielleicht noch aus der Kindheit. Das mit dem Rhabarber verwandte Kraut schmeckt, wie der Name schon sagt, erfrischend sauer. Ein Hauch von Zimt unterstreicht das Aroma.
Zutaten: Wasser, Zucker*, Sauerampfer** (23%), Zitronensaft*, Zimt (bio), Johannisbrotkernmehl (bio).
* aus biodynamischem Anbau
** zertifizierte Wildsammlung (CH)

Tannenspitzlisorbet
Den Geschmack von jungen Fichtennadeln kennt man vielleicht vom wunderbaren Tannenschösslihonig. Ihr Aroma ist würzig-herb mit einer feinen Zitrusnote.
Zutaten: Wasser, Zucker*, Fichtenspitzenextrakt** (23%), Zitronensaft*, Johannisbrotkernmehl (bio).
* aus biodynamischem Anbau
** zertifizierte Wildsammlung (CH)
Brennnessel-kombucha
Lebendige Erfrischung
Kombucha ist ein wunderbares Naturprodukt voller Leben! Es handelt sich um ein fermentiertes, probiotisches Teegetränk mit einem komplexen süss-sauren Geschmack. Damit die wertvolle Kraft der Mikoorganismen erhalten bleibt, sind unsere Kombuchas nicht pasteurisiert. Normalerweise werden Kombuchas auf Grün- oder Schwarzteebasis hergestellt. Wir verwenden als Basis jedoch eine unserer wertvollsten Wild- und Heilpflanzen: Die Brennnessel!

Brennnesselkombucha - nature
Die veredelte Kraft der Brennnessel in ihrer reinen Form.
Zutaten: Fermentierter Brennnesseltee-Aufguss 100% (Quellwasser, Zucker*, Brennnesselblätter**, Kombuchakultur* (Hefe- und Bakterienkulturen)).
* aus biodynamischem Anbau
** zertifizierte Wildsammlung (CH)

Brennnesselkombucha - Holunderblüte
Die veredelte Kraft der Brennnessel mit extra viel Spritz.
Zutaten: Fermentierter Brennnesseltee-Aufguss 100% (Quellwasser, Zucker*, Brennnesselblätter**, Kombuchakultur* (Hefe- und Bakterienkulturen)). Holunderblüten** 2%
* aus biodynamischem Anbau
** zertifizierte Wildsammlung (CH)

Brennnesselkombucha - Sanddorn - NEU!
Die veredelte Kraft der Brennnessel mit extra Vitamin-C-Boost.
Zutaten: Fermentierter Brennnesseltee-Aufguss 98% (Quellwasser, Zucker*, Brennnesselblätter**, Kombuchakultur* (Hefe- und Bakterienkulturen)), Sanddornextrakt**2%.
* aus biodynamischem Anbau
** zertifizierte Wildsammlung (CH)

Brennnesselkombucha - Waldhimbeere
Die veredelte Kraft der Brennnessel vereint mit Waldhimbeeren.
Zutaten: Fermentierter Brennnesseltee-Aufguss 98% (Quellwasser, Zucker*, Brennnesselblätter**, Kombuchakultur* (Hefe- und Bakterienkulturen)), Waldhimbeerextrakt**2%.
* aus biodynamischem Anbau
** zertifizierte Wildsammlung (CH)

Brennnesselkombucha - Heidelbeere
Die veredelte Kraft der Brennnessel vereint mit wilden Heidelbeeren.
Zutaten: Fermentierter Brennnesseltee-Aufguss 98% (Quellwasser, Zucker*, Brennnesselblätter**, Kombuchakultur* (Hefe- und Bakterienkulturen)), Heidelbeeren**2%.
* aus biodynamischem Anbau
** zertifizierte Wildsammlung (CH)

Brennnesselkombucha - Tannenspitzli
Die veredelte Kraft der Brennnessel vereint mit jungen Fichtentrieben.
Zutaten: Fermentierter Brennnesseltee-Aufguss 99% (Quellwasser, Zucker*, Brennnesselblätter**, Kombuchakultur* (Hefe- und Bakterienkulturen)), Fichtennadeln**1%.
* aus biodynamischem Anbau
** zertifizierte Wildsammlung (CH)
Antipasti
Kleine wilde Köstlichkeiten

Bärlauchkapern
Passt hervorragend zu Fondue, Raclette, als Antipasti auf den Vorspeiseteller oder aufs Butterbrot.
Zutaten: Bärlauchknospen** 69%, Apfelessig*, Zucker*, Meersalz, Senfkörner*.
*aus biologischem Anbau
**aus achtsamer, zertifizierter Wildsammlung (CH

Wilde Oliven - Kornelkirsche
Die Kornelkirsche ist keine Kirsche, sondern ein Hartriegelgewächs. Die säuerlichen Früchte eignen sich eingelegt herrlich als „Falsche Oliven“ und können wie echte Oliven serviert und genossen werden.
Zutaten: Kornelkirschen** 55%, Olivenöl* Kräuter*, Knoblauch*, Meersalz.
*aus biologischem Anbau
** aus achtsamer, zertifizierter Wildsammlung (CH)

Schwarze Nüsse
Schwarze Nüsse sind eine exklusive Delikatesse. Sie passen hauchdünn geschnitten hervorragend zu Risotto, gereiftem Käse und Wildgerichten sowie zum Verfeinern von Vanilleglacé und Desserts.
Zutaten: Grüne Baumnüsse** 58%, Zucker* Wasser, Vanille*, Gewürze*.
*aus biologischem Anbau
** aus achtsamer, zertifizierter Wildsammlung (CH)
Pesti
Würzige Pasten für würzige Pasta

Fichtennadelpesto
Passt hervorragend zu Pasta, als Brotaufstrich, zu Salzkartoffeln oder Grillfleisch.
Zutaten: Rapsöl*, Fichtentriebe** 29%, Haselnüsse*, Meersalz.
*aus biologischem Anbau
**aus achtsamer, zertifizierter Wildsammlung (CH)

Bärlauch-Haselnusspesto
Passt hervorragend zu Pasta, als Brotaufstrich, zu Salzkartoffeln oder Grillfleisch.
Zutaten: Rapsöl*, Bärlauch** 32%, Haselnüsse*, Meersalz.
*aus biologischem Anbau
**aus achtsamer, zertifizierter Wildsammlung (CH)

Bärlauchblütenpesto
Zur Zeit ausverkauft
Das helle Pesto aus frischen Bärlauchblüten ist intensiver und würziger als die bekannte Variante aus den Blättern..
Zutaten: Rapsöl*, Bärlauchblüten** 32%, Haselnüsse*, Meersalz.
*aus biologischem Anbau
**aus achtsamer, zertifizierter Wildsammlung (CH)

Hagebuttenpesto - NEU!
Passt hervorragend zu Pasta, als Brotaufstrich, zu Salzkartoffeln oder Grillfleisch.
Zutaten: Rapsöl*, Hagebuttenmark** 37%, Haselnüsse*, Knoblauch*, Meersalz.
*aus biologischem Anbau
**aus achtsamer, zertifizierter Wildsammlung (CH)
Blüten- & Fruchtweine
Wilde Tropfen von blumig-süss bis fruchtig-herb

Löwenzahnblüten-Wein
Zur Zeit ausverkauft
Löwenzahnblütenwein ist eine wahre Delikatesse. Sein süsses, blumiges Aroma passt eiskalt serviert hervorragend
zu einem Apéro, Käse oder Desserts. Er sollte kühl und stehend gelagert werden, damit sich kleine Heferesten wieder setzen können.
Zutaten: Löwenzahnblütenextrakt** 62%, Zucker*, Orangen*, Zitronen*, Weinhefe.
* aus biologischem Anbau
** aus achtsamer, zertifizierter
Wildsammlung (CH)
Alkoholgehalt: 12% Vol.

Vogelbeer-Wein
Zur Zeit ausverkauft
Der Wein aus den Früchten der Vogelbeere hat eine wunderbar fruchtige Note. Sein beerig-süsses Aroma passt perfekt zu einem Apéro, Käse oder Desserts. Er sollte kühl und stehend gelagert werden, damit sich kleine Heferesten wieder setzen können.
Zutaten: Vogelbeersaft** 75%,
Zucker*, Zitronensaft*, Weinhefe.
* aus biologischem Anbau
** aus achtsamer, zertifizierter
Wildsammlung (CH)
Alkoholgehalt: 11.5% Vol
Brotaufstriche
Die spannende Welt der wilden Aufstiche

Sanddorn-Apfel-Konfi
Die leuchtend orangen Beeren des Sanddorns sind für ihren hohen Gehalt an wertvollen Inhaltsstoffen bekannt. Nicht umsonst nennt man Sanddorn auch „Zitrone des Nordens“ Die erfrischende Säure harmoniert wunderbar mit den hofeigenen Demeter-Äpfeln.
Zutaten: Früchte (Sanddorn** 27%, Äpfel* 27%) Zucker*.
*aus biodynamischem Anbau
**aus achtsamer, zertifizierter
Wildsammlung (CH)

Marroni-Eichel-Schoggiaufstrich
Diese vegane, wilde Nuss-Schokoladencrème mit Maroni und Eicheln hat ihren ganz eigenen Charakter. Ganz ohne Chemie, Palmöl oder sonstige Kompromisse versüsst sie dir so dein Frühstück.
Zutaten: Marroni* 36%, Eicheln** 24%, Zucker*, Rapsöl*, Wasser, Kakao*.
*aus biologischem Anbau
** aus achtsamer, zertifizierter Wildsammlung (CH)
Saucen
Zum Verfeinern und Marinieren

Wildkräuter-Chimichurri
Die wilde Variante des argentinischen Klassikers.
Wunderbar zum Marinieren von Fleisch, Fisch,
Gemüse und Grillkäse sowie zum Verfeinern von
Salat- oder Joghurtsaucen.
Zutaten: Wildkräuter** 42% (Bärlauch, Giersch, Dost) Olivenöl*, Apfelessig*, Zwiebeln*, Zitronensaft*, Meersalz, Chili*.
*aus biologischem Anbau
** aus achtsamer, zertifizierter Wildsammlung (CH)

Hagebuttenketchup
Die Hagebutte ist eine wahre Vitaminbombe!
Das Ketchup aus den Früchten der Wildrosen kommt ohne Haushaltszucker aus und ist eine tolle Alternative zu Pommes, Grillgut oder für ins Sandwich.
Zutaten: Hagebuttenmark** 57%, Apfelessig*,
Birnel*, Rapsöl*, Maisstärke*, Meersalz, Gewürze*.
*aus biologischem Anbau
** aus achtsamer, zertifizierter Wildsammlung (CH)

Sanddorn-Senf - NEU!
Unser Sanddornsenf passt sehr gut zu gegrilltem Fleisch und Käse oder als Sauce in Burger & Sandwiches.
Zutaten: Senf* 83%(Wasser, Tafelessig*, Senfkörner*,
Meersalz, Rohrzucker* Kurkuma*) Sanddornsaft** 13%,
Zucker*, Johannisbrotkernmehl*.
*aus biologischem Anbau
**aus achtsamer, zertifizierter Wildsammlung (CH)

Bärlauch-Senf - NEU!
Unser Bärlauchsenf passt sehr gut zu gegrilltem Fleisch
und Käse oder als Sauce in Burger & Sandwiches.
Zutaten: Senf* 90%(Wasser, Tafelessig*, Senfkörner*,
Meersalz, Rohrzucker* Kurkuma*) Bärlauch** 10%, Salz.
*aus biologischem Anbau
**aus achtsamer, zertifizierter Wildsammlung (CH)
Verschiedenes
Eine bunte Mischung weiterer Delikatessen

Arvenzapfenessig
Unser hofeigener Apfelessig vereint mit dem harzigen Aroma der Arve. Junge Arvenzapfen geben dem Essig nebst dem Geschmack auch seine herrliche rote Farbe. Passt wunderbar zu Rotkraut, Wurzelgemüse, Wild und Kartoffelsalat.
Zutaten: Apfelessig* aromatisiert mit Arvenzapfen**
*aus biodynamischem Anbau
** aus achtsamer, zertifizierter Wildsammlung (CH)

Prättiger Wildpilzrisotto
Unser wildes Risotto enthält nebst Steinpilzen weitere ausgezeichnete, selbst gesammelte Pilze aus unseren heimischen Bergwäldern. Es passt vorzüglich zu Fisch oder Fleisch, überzeugt aber auch als vegetarisches Hauptgericht.
Zutaten: Risottoreis* 96.5 %, prättigauer Wildpilze getrocknet*** 3.5 %, Ringelblumenblüten getrocknet**
*aus biologischem Anbau
**aus biodynamischem Anbau
***aus achtsamer, zertifizierter Wildsammlung (CH)
Rezepte
Einige tolle Rezepte von uns und anderen Wildpflanzenfans

Mousse au Maronella
Veganes Schokomousse mit unserer wilden Nuss-Schokoladencrème.
Zutaten:
2 reife Bananen
2 reife Avocados
35 gr Kakaopulver
80 gr Maronella (Wildwüxig)
1 prise Salz
Alle Zutaten im Mixer so lange pürieren bis eine luftige, mousseartige Konsistenz entstanden ist.
Rezept von Brigitte Meier-Broken

Brokkolipesto mit Schwarzen Nüssen
Spannendes Pesto mit unseren Schwarzen Nüssen.
Zutaten:
1 grosser Brokkoli
3 Zweige Basilikum
Saft einer halben Zitrone
80 gr Schwarze Nüsse (Wildwüxig)
2 Knoblauchzehen
120 ml Olivenöl
2 El Wasser
Alle Zutaten im Mixer so lange pürieren bis ein sämiges Pesto entstanden ist. Mit Nudeln oder Spaghetti servieren.
Rezept von Brigitte Meier-Broken

Brokkolipesto mit Schwarzen Nüssen
Spannendes Pesto mit unseren Schwarzen Nüssen.
Zutaten:
1 grosser Brokkoli
3 Zweige Basilikum
Saft einer halben Zitrone
80 gr Schwarze Nüsse (Wildwüxig)
2 Knoblauchzehen
120 ml Olivenöl
2 El Wasser
Alle Zutaten im Mixer so lange pürieren bis ein sämiges Pesto entstanden ist. Mit Nudeln oder Spaghetti servieren.
Rezept von Brigitte Meier-Broken
© Wildwüxig 2023